Informationen zum Thema Altersvorsorge sind an vielen Stellen zu finden. Leider sind sie entweder sehr oberflächlich oder von den Interessen der Informationsgeber angetrieben. Zeitschriften haben das Thema Altersvorsorge gerne auf ihren Titelseiten, da es jeden betrifft und sich gut verkauft. Natürlich kann jedoch ein Artikel in einer Zeitschrift keine konkreten Informationen liefern. Banken und Versicherungsgesellschaften möchten bei ihrer Beratung zum Thema Altersvorsorge in erster Linie ihre eigenen Produkte verkaufen. Auch Gewerkschaften, freie Finanzberater, Fachbücher und Internetseiten informieren zu diesem Thema. Wer jedoch konkrete Informationen zu seiner eigenen Altersvorsorge möchte, kann sich mit all diesen Möglichkeiten zwar einen generellen Überblick verschaffen, kommt aber bei seiner eigenen Planung der Altersvorsorge nicht wirklich weiter.

Gesetzliche Rentenversicherung

Für viele Arbeitnehmer sollten die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung die ersten Ansprechpartner auf der Suche nach konkreten Informationen sein. Die Rentenversicherungsträger haben die Versicherungsverläufe jedes Versicherten der gesetzlichen Rentenversicherung vorliegen. Die verschiedenen Träger der gesetzlichen Krankenversicherung bieten in allen größeren Städten Informationsbüros, in denen die persönlichen Versicherungsverläufe besprochen werden können.

Dieses Informationsangebot sollten alle Versicherten nutzen. Mit den Mitarbeitern vor Ort können Lücken im eigenen Versicherungsverlauf besprochen werden und der Versicherte kann sich, zum Beispiel durch das Einreichen von fehlenden Papieren, einen höheren Rentenanspruch sichern.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass im Laufe eines Arbeitslebens nicht alle Daten korrekt erfasst wurden. In solchen Fällen kann die Rentenversicherung jedoch konkrete Tipps geben, welche Papiere genau fehlen und wie diese noch beschafft werden können.

Eine weitere Möglichkeit, die eigene Rente der gesetzlichen Rentenversicherung zu erhöhen, ist die freiwillige Beitragszahlung für Zeiträume in der Vergangenheit. Diese Möglichkeit ist relativ unbekannt und kann nur mit der Rentenversicherung selbst besprochen werden. Es lohnt sich in vielen Fällen, hier konkrete Angebote für bestimmte Zeiträume einzuholen.

Weitere Ansprechpartner

Wer die Versicherungszeiten mit der gesetzlichen Rentenversicherung abgeklärt hat, sollte sich danach an die anderen Ansprechpartner seiner vorhandenen Altersvorsorge wenden. Das kann zum Beispiel der Beauftragte für die Betriebsrente am Arbeitsplatz sein.