Mit dem eigenen Tod beschäftigt sich jeder irgendwann einmal in seinem Leben. Neben allen Fragen, die dieses Thema mit sich bringt, kommen dabei auch Gedanken daran, wer und wie die eigene Beerdigung und alle damit verbunden Kosten zahlen wird. Diese Frage kommt oft im Zusammenhang mit Planungen für die eigene Altersvorsorge auf.
Selber bestimmen und vorsorgen
Eine Grabstelle, der Sarg, die Trauerfeier, Aufbewahrung und Transport der Leiche und viele anderen Kosten sind unausweichlich. Angehörige oder andere Personen, die mit der Beerdigung beauftragt werden, sind in dieser Situation oft überfordert und müssen neben den Wünschen des Verstorbenen, relevanten Gesetzen und Bestimmungen auch die Kosten für ein Begräbnis im Blick haben. Es liegt also nahe, seine persönlichen Wünsche für das Begräbnis und die Regelung der damit verbundenen Kosten im Rahmen der eigenen Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen.
Kostenentwicklungen von Bestattungen
Wer sich einmal näher über die Kostenentwicklung bei Bestattungen und den Kosten im Zusammenhang mit einer Beerdigung informiert hat, erkennt schnell einen besorgniserregenden Trend. Diese Kosten steigen jedes Jahr. Besonders die Grabstätten auf den privaten und kommunalen Friedhöfen haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Preisentwicklung erlebt und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Der Wegfall des Sterbegeldes in der gesetzlichen Krankenversicherung vor einigen Jahren, niedrige Zinsen auf Sparguthaben und höhere Steuern auf Renten und Kapitalerträge lassen Begräbniskosten inzwischen zu einem Kostenfaktor werden, um den es sich lohnt zu kümmern. Die Angehörigen sollen nicht mit dieser Sorge allein gelassen werden.
Sterbegeldversicherung oder Begräbnis im Voraus bezahlen
Die Möglichkeiten, für das eigene Begräbnis finanziell vorzusorgen, sind vielfältig. Vor einigen Jahren reichte es einfach, das Geld dafür auf einem Sparbuch anzusparen. Wegen der niedrigen Guthabenzinsen, die die Inflation nicht ausgleichen und die Preissteigerungen im Bereich der Bestattungen nicht in Ansätzen abfangen kann, ist diese Möglichkeit heute nicht mehr optimal. Bestatter und Versicherungsgesellschaften bieten jedoch unterschiedliche Angebote an Vorsorgeverträgen, Sterbegeldversicherungen und andere Möglichkeiten. Hier sollte man sich konkrete Beratung einholen.